Suchfunktion
Schneesport in der Schule
Wer sich mit der Natur emotional verbunden fühlt und sich draußen wohl fühlt hat Interesse an Natur und Umwelt und lebt in der Regel umweltbewusster als andere. Bedingt durch veränderte Lebensbedingungen verbringen Kinder und Jugendliche heute viel weniger Zeit in der freien Natur als früher. Bewegung und Naturerlebnisse fördern die motorischen Fähigkeiten und die intellektuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und Wintersportangebote an Schulen können entscheidende Impulse geben.
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport (Stiftung Sport in der Schule) fördert den Schneesport durch vielfältige Angebote. Hierbei unterstützt das Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Baden-Württemberg (LIS) in Ludwigsburg bei allen Maßnahmen zur Umsetzung.
Einen wichtigen Beitrag leistet die seit vielen Jahren erfolgreiche Kooperation mit dem Schwäbischen Skiverband e.V., Referat Schneesport an Schulen mit dem Ziel, die Zusammenarbeit von Schulen und Vereinen zu intensivieren.
Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte können auf folgende Angebote zugreifen:
- Ausbildung Schülermentorin, Schülermentor
- Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer
- Berechtigungsschein zur Durchführung von Schullandheimaufenthalten und Wintersporttagen
- weitere Informationen auf den Seiten des LIS und des SSV
- Jugend trainiert für Olympia
- Schneesportfestival der Schulen
- Deutsche Sporthochschule Köln Ticket to nature
- Initiative Dein Winter. Dein Sport
- Neue Plattform WinterSportSchule
