Unter dem Motto "aktiv in die Zukunft" möchten wir mit diesem Infoportal für Outdoor-Sportarten die Balance zwischen sportlicher Aktivität, Umwelt und Natur fördern, mit dem Ziel, die Natur für nachfolgende Generationen zu erhalten.
Hier erfahren Sportlerinnen und Sportler, Fachübungsleiterinnen und Fachübungsleiter, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler wichtige Details zum naturverträglichen Sporttreiben. Außerdem bieten wir sportartspezifische und umweltrelevante Informationen zu den beliebtesten Outdoorsportarten und dem Naturschutz in Baden-Württemberg. Texte, Bilder, Filmsequenzen, Lehreinheiten, Literatur, Downloads und Links ergänzen und vertiefen die Inhalte dieser Seite.
Die Website ist ein Projekt der Arbeitsgruppe "Sport und Umwelt" des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg in Kooperation mit den unter den jeweiligen Sportarten angegebenen Vereinen und Verbänden.
Aktuelle Mitteilungen
Datum | Nachricht |
---|---|
28.03.2014 | Zweites Landesfinale Jugend trainiert für Olympia „Radsport“ vor spektakulärer Kulisse |
Spezieller hätte ein Landesfinale Radsport nicht sein können. Nach der Premiere 2013 in Gomaringen, fand das diesjährige Landesfinale der radsportlichen Schülerinnen und Schüler in der Hanns-Martin Schleyerhalle in Stuttgart statt. Ungewöhnlich für Mountainbiker, die sonst eher in ländliche Gebiete zu Wettkämpfen aufbrechen, erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Landeshauptstadt eine riesige Halle, präpariert mit Dreck und beleuchtet mit Scheinwerfern, unter denen sonst die großen Popstars ihre Auftritte haben. Im Rahmen des Sparkassen Mountainbike Festivals, einem großen Mountainbike-Event mit unterschiedlichen Mountainbike-Disziplinen, fand am Freitag, 28.03. der Schülerwettkampf statt. | |
05.08.2011 | www.schulwandern.de: Erstes Schulwanderportal geht online |
Die neue Webseite zum Projekt Schulwandern- Starkmachen für mehr Bewegung und nachhaltige Naturerlebnisse ist online. Sie präsentiert sich im frischen Design und bietet viele Informationen rund um das Thema Schulwandern. | |
01.12.2016 | Wintersport in der Schule |
E-Learning-Plattform WintersportSCHULE ist seit 1. Dezember online. Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang am 1. Dezember gibt es neue Impulse für den Schulsport. Die erste bundesweite Online-Plattform WintersportSCHULE.de liefert umfassende und hilfreiche Informationen zum Thema „Wintersport und Schule“. Der Deutsche Skiverband (DSV), der Deutsche Skilehrerverband (DSLV) und Snowboard Germany (SVD) möchten damit einen Impuls setzen, um schulische Angebote im Schnee zu fördern. Finanziert und getragen wird das Projekt von der Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS). Die E-Learning-Plattform ist zu finden unter www.wintersportschule.de |
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
Referat 22
Postfach 10 34 42
70029 Stuttgart
Telefon 0711 279-0